Wie funktioniert das System?

Das feuerverzinkte Bautri-System ist die perfekte Lösung für einen sicheren und stabilen Stand auf nahezu allen tragfähigen Untergründen. Es besteht aus einer Kopfplatte und drei keilförmigen Fußelementen und kann von einer Person in nur wenigen Minuten aufgebaut werden.

Im liegenden Zustand fixierst du die Stützen an der Kopfplatte, ziehst sie auf die erforderliche Länge aus und montierst die Fußelemente. Die Schrauben der Kopfplatte sind bereits in Gewinde eingelassen, sodass keine zusätzliche Sicherung benötigt wird. Anschließend stellst du den Tripod auf. Alternativ kannst du auch kurze Stützen montieren und diese erst danach auf die benötigte Länge justieren.

Das Bautri-System ist kompatibel mit gängigen Baustützen der Norm DIN EN 1065, sowie Alu-Spindelstützen wie der Ischebeck Titan HV oder Peri Multiprop.

Die Fußelemente können zusätzlich mit Ketten, Gurten oder Erdnägeln abgespannt werden, um die Stabilität noch weiter zu erhöhen. Der Abstand der Fußelemente beträgt bei einer voll ausgezogenen 300 cm Stütze etwa 195 cm und bei einer 400 cm Stütze etwa 255 cm.

Die maximale Zugbelastung am Anschlagpunkt liegt bei 20 kN.

Die Verwendung einer vierten Stütze oder eines Masts als Aufsatz auf der Kopfplatte erfolgt auf eigene Gefahr.

Die Zulassung als Anschlageinrichtung gem. DIN EN 795 befindet sich in der Befassung.

Hinweis: Es gibt einige wenige Stützen der EN 1065, die nicht das erforderliche Lochmuster zeigen. Bitte vorab überprüfen.


Dokumente

Hier findest du alle wichtigen Dokumente zu unserem Bautri-System. Alles an einem Ort!

Hinweis zur PSA-Zertifizierung:
Die praktische Prüfung des Bautri-Systems "Rescue" als PSA-Anschlageinrichtung wurde bereits erfolgreich bestanden. Die offizielle Zertifizierung nach DIN EN 795:2012 Typ B und CEN/TS 16415:2013 befindet sich aktuell in der finalen Bearbeitung und wird nach Erteilung umgehend nachgereicht. Bis zur Ausstellung des Zertifikats darf das System ausschließlich als
mobiles Lasten-Hebesystem gemäß Maschinenrichtlinie 2006/42/EG verwendet werden. Die Dokumente werden einhergehend zeitnah aktualisiert.

Technische Dokumentation & Prüfbuch – Bautri Work (CE-konform)
Enthält: Bedienungsanleitung, Sicherheitshinweise, Risikobewertung, Konformitätserklärung, Wartungsvorgaben & Prüfbuch (in der PDF enthalten)

Download

Berechnung Zug- und Druckbelastung

Ein Blatt Papier mit vielen Zahlen darauf.
Eine Seite eines Dokuments mit einer Tabelle darauf.
Download Zubelastung Download Druckbelastung

Statik

Download

Share by: